Wer glaubt, dass für den Gärtner im Februar noch Winterschlaf herrscht, der irrt. Im Hochbeet und Gewächshaus kann man schon einiges ansäen und die beliebtesten Gartenpflanzen wie Tomaten und Paprika dürfen bereits jetzt vorgezogen werden, wenn man reiche Ernte haben will.
Hochbeet und Gewächshaus
Je nach Klima können bereits jetzt Pflanzen draußen angesät werden. Das hängt aber stark davon ab, WO man genau wohnt – in den Tiroler Bergen kann im Februar noch tiefster Winter herrschen, während in der Südsteiermark bereits der Frühling lockt. Also vor dem Aussäen prüfen, ob es noch Nachtfrost gibt. Wenn ja, sind das Gewächshaus oder das Hochbeet mit Deckel die ideale Alternative. Beete, die windsicher liegen, können auch mit Pflanzfließ geschützt werden.
Zu den Pflanzen, die wir im Februar schon draußen säen können, gehören:
- Vogerlsalat
- Rucola
- Karotten
- Petersilie
- Pastinaken
- Radieschen
- Kresse
- Verschiedene Blattsalate
- Vogelmiere

Vorziehen im Haus
Wärmeliebende Pflanzen, die wir aus dem Süden kennen, dürfen bereits jetzt vorgezogen werden, da ihnen sonst die Saison jenseits des Alpenhauptkammes zu kurz wird. Zu diesen Pflanzen gehören:
- Paprika
- Tomaten
- Chilies
Doch auch heimische Pflanzen, die es nicht gern kalt haben, darf man bereits jetzt in kleinen Pflanztöpfchen im Haus ansäen, wie zum Beispiel Kohlrabi, Zucchini, Gurken und Kürbis. Beim Vorziehen im Haus lohnt es sich, die Anweisungen auf den Samenpackungen anzusehen. Es gibt nämlich Pflanzen, die wollen es in der Keimphase nicht so warm, dazu gehören zum Beispiel Erbsen, Bohnen, Rohner und Rettich. Lieber nachlesen als böse Überraschungen, so lautet die Devise!
Zum Ansäen verwendet man spezielle Pflanzerde, diese empfehle ich im Biohandel zu kaufen. Denn sonst macht man sich viel Mühe mit eigenem, gesundem Gemüse und pflanzt dieses in minderwertiger Erde – das ergibt keinen Sinn.
Wer selbst nicht vorsäen will, dem empfehle ich die Arche Noah Pflanzenmärkte in ganz Österreich. Bei Arche Noah kann man auch Saatgut erwerben, alte, robuste Sorten von speziellen Anbietern. Im Raum Salzburg kann ich auch den Biohof Winklhofer empfehlen – hier bekommt man wirklich alles, Samen, Pflanzen und Erde. Für das Werkezeug und alle „Hardware“ rund um den Garten empfehle ich den Online Shop von Lothring, spezialisiert auf Werkzeug, Grillshop und Öfen in Gmunden. Das Unternehmen hat vier Filialen in Gmunden und Vöcklabruck sowie einen sehr gut funktionierenden Onlineshop.
So – und nun heißt es nur noch, das Sturmtief Bianca zu überstehen. Und dann ab in den Garten, mit Liebe!