Der Garten, ja, er ist mehr als einfach nur Grünzeug. Viel mehr! Gärtnern erdet nicht nur, sondern macht auch kreativ und da kann es schon mal passieren, dass der überzeugte Gärtner kreative Schübe erlebt oder gar seinen Garten kreativ werden
Gartenerde ist nicht gleich Gartenerde, so viel ist klar. Passionierte Gärtner tauschen sich regelmäßig aus: WAS ist DIE Wundererde? Mit welcher Erde gedeihen die Pflanzen in Garten und Topf am Besten? Und welche geht gar nicht? Hinzu kommt in den
Bis ein Garten so aussieht, wie man ihn sich wünscht, vergeht oft einige Zeit. Viel Zeit, viel Arbeit! Dabei vergessen viele Gartenfreunde, sich eine gemütliche Ecke einzurichten, in der sie den Garten auch genießen können. Das darf man von Anfang
Je heißer und trockener der Sommer, umso wichtiger ist das Gießen im Garten. Dass man dabei auch einiges falsch machen kann, wissen professionelle Gärtner. Hier sind die wichtigsten Tipps gesammelt! Rasensprenger – nein danke! Der Rasensprenger ist maximal für den
Wusstet Ihr, dass der Igel in Österreich vom Aussterben bedroht ist? Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einen hat der Igel aufgrund unserer dichten Besiedlung und Straßennetze seinen größten Feind, das Auto, im alltäglichen Leben. Sobald ein Igel eine Straße
Was für eine Woche! Sonnenschein und sommerliche Temperaturen, im Garten sprießt und grünt es, dass es eine Freude ist. Da kann man gar nicht anders: Raus und starten! Neben dem Gärtnern in der Tasche bieten sich tausend Möglichkeiten, wie man
Nun ist sehr rasch genau das passiert, mit dem niemand rechnen wollte: Ausgangsbeschränkungen, Home Office, Homeschooling und Menschen, die nun mit einem kleinen Balkon auskommen müssen. Die einzig gute Entwicklung ist wohl die, dass vor allem im Handel und Gastgewerbe
Wer glaubt, dass für den Gärtner im Februar noch Winterschlaf herrscht, der irrt. Im Hochbeet und Gewächshaus kann man schon einiges ansäen und die beliebtesten Gartenpflanzen wie Tomaten und Paprika dürfen bereits jetzt vorgezogen werden, wenn man reiche Ernte haben
Heute möchte ich über Gartenbewohner schreiben, die bei den meisten Gärtnern sehr unbeliebt sind – das so genannte „Unkraut“. Laut wikipedia bezeichnet man als Unkräuter Pflanzen, die als sogenannte „spontane Begleitvegetation“ in Kulturpflanzenbeständen auftauchen. Das bedeutet schlicht, dass diese Pflanzen
Heute muss ich mal wieder von meinen Lieblingsprodukten erzählen. Oder besser gesagt, von meinem Lieblingshersteller. Wenn es ums Thema Garten geht, bin ich Isidor begeistert, ich gestehe. Ich kenne diese Produkte bereits einige Jahre und konnte zum Beispiel das Sauna