Bis ein Garten so aussieht, wie man ihn sich wünscht, vergeht oft einige Zeit. Viel Zeit, viel Arbeit! Dabei vergessen viele Gartenfreunde, sich eine gemütliche Ecke einzurichten, in der sie den Garten auch genießen können. Das darf man von Anfang an machen, auch wenn die Blumen noch nicht perfekt sind, die Bäume noch klein und das Gemüsebeet erst auf dem Zeichenpapier existiert.
Hole Dir in Deinem Garten Entspannung und Ruhe, von Anfang an – denn wer Garten nur mit Arbeit verbindet, der wird ihn nie ganz genießen können.

Wie kann man die Ruhezone im Garten gestalten?
- Ich bin ein Hängematten Fan. Da es im Garten selbst nur einen Baum gibt, der groß genug ist, habe ich mich für eine Hängematte mit Holzgestell entschieden. Unglaublich praktisch und gemütlich!
- Die Sitzecke im Grünen. Kleine, lauschige Sitzecken, die versteckt hinter Büschen und blühenden Hecken warten, sind ein ganz besonderer Touch im eigenen Garten. Hier kann man in aller Ruhe den Nachmittagskaffee genießen und Zeitung lesen.
- Die Relaxliege auf der Terrasse garantiert Entspannung pur – hier lässt sich auch das Mittagsschläfchen genießen. Und bei Bedarf kann die Liege ganz bequem an den Pool gerollt werden!
- Die Hollywoodschaukel erfährt gerade ein Revival! Das wunderbare daran: Die Hollywoodschaukeln des 21. Jahrhunderts sehen viel cooler aus als die aus den 1970er Jahren und sind auch wesentlich gemütlicher.
- Das Gartenzelt – nicht nur für die Kleinen. Als wir letztens für unser Sternekochen Buch Fotos gemacht haben, gestalteten wir die Terrasse im marokkanischen Stil, mit Teppichen und Zelt. DAS war ein Wohlfühlsonntag der Sonderklasse! Sehr zu empfehlen.
Was ich besonders wichtig finde, wenn ich mit „Gartenanfängern“ spreche, ist der Faktor Zeit. Der Garten meiner Mutter, der ein wahres Prachtexemplar ist, brauchte knapp 50 Jahre, bis er so war, wie er jetzt ist. Meine Oma hat ihren Garten fast 70 Jahre lang gehegt und gepflegt. DAS sind die Dimensionen, in denen wir in Bezug auf Garten denken dürfen!
Und keine Angst vorm Scheitern. Das gehört dazu!