Wer einen eigenen Garten hat, weiß wie sehr das Herz daran hängt. Zu Beginn eines Gartenprojektes ist ein Garten wie ein Baby. Alles steht auf Anfang, alles ist verletzlich und muss gehütet und gepflegt werden. Der Rasen ist frisch gesät, die Bäume und Sträucher sind Kleinkinder ihrer Art und von den Blumen existieren erst die Zwiebeln und Samen in der Erde. So beginnt jeder Garten, egal wie groß oder klein!
Kleiner Garten – alles möglich!
Auch in einem kleinen Garten ist so ziemlich alles möglich. Außer großen Obstbäumen vielleicht 😉 Ich selbst habe einen winzigen Garten und das hat mich auf die Idee gebracht, ein Buch für Gartenlose und Stadtindianer zu schreiben. „Der Garten in der Tasche“ ist 2015 erschienen und die Vorbereitungsarbeiten für das Buch dauerten zwei Jahre. Ich habe alles, was nur irgend möglich ist, in Taschen gepflanzt und meine Erfahrungen dazu aufgeschrieben. Das Ergebnis hat mich selbst überrascht: fast alles wächst in Taschen und das Handling ist wesentlich einfacher als das schwerer Tontöpfe und Pflanzenkistchen.
Nach dem Erscheinen meines Buches gönnte ich mir, auch wieder in die Minibeete, die mir zur Verfügung stehen, zu pflanzen. Doch die Idee des Taschengartens begleitet mich nach wie vor und neben den kleinen Beeten dürfen auch nach wie vor Taschen rund um und in meiner Wohnung ihren Platz behalten.
In einem kleinen Garten ist tatsächlich alles möglich. Wer geschickt pflanzt, kann auf einem Quadratmeter alles pflanzen, was zur Versorgung mit frischem Gemüse durch den Jahreskreis nötig ist! Im Video: Squarefoot Gardening 😉
Lust auf mehr Garten!
Wer jetzt mehr Garten möchte, sei getrost. Es muss kein großes Grundstück sein, um seinen Gartentraum zu verwirklichen. Wer ein kleines Beet zur Verfügung hat, kann die Basics pflanzen und zusätzlich einen vertikalen Garten anlegen. So wird der Platz besser genutzt und Pflanzen, die gern in die Höhe ranken, finden ihren idealen Wohnort.
Zu den vertikalen Gärten gibt es verschiedene Ansätze: Holzpaletten, Rohre oder Flaschen. Ich habe dazu einige Videos gesammelt, so könnt Ihr Euch das besser vorstellen.