Wenn sich das Herbstlaub rot und golden färbt und der erste Frost ins Haus steht, dürfen wir Gartenliebhaber daran denken, wie wir die zarten Pflanzen über den Winter bringen. Vieles im Garten ist winterhart und wer einen ganzjährig ansprechenden Garten haben will, hat sich wahrscheinlich bereits um Winterblüher gekümmert. Doch was tun mit den Pflanzen, die frostempfindlich sind?
Von links nach rechts: Die Hamamelis, die Zaubernuss, blüht im Winter in allen Farben. Die Christrose bringt herrlich bunte Farbtupfer in den Schnee. Der Duft-Schneeball blüht und duftet im Winter und macht aus Deinem Garten eine ganzjährige Duftoase.
Pflanzen überwintern – das kannst Du tun
Manche Pflanzen kann man sehr gut überwintern. Vor allem bei mehrjährigen Pflanzen in Töpfen und anderen Behältern genügt es meist, die Pflanze zurück zu schneiden und in einem frostsicheren, abgedunkelten Raum abzustellen. Achtung: Auch diese Pflanzen brauchen Wasser! Die meisten Pflanzen sterben bei ersten Überwinterungsversuchen nicht, wie sie erfrieren, sondern weil sie verdursten! Alles dazu erfährst Du in meinem Buch „Der Garten in der Tasche“.
Pflanzen aus warmen Gefilden wie Zitronenbäumchen oder Olivenbäumchen wollen es auch im Winter nicht kühl und dunkel. Diese Pflanzen überwinterst Du am besten im beheizten Wintergarten oder Gartenhaus oder in einer Gärtnerei. Dort weiß man ganz genau, was welcher Pflanze am besten gefällt und bringt sie Dir im Frühling frisch und munter zurück.
Kräuter in der Tasche kannst Du in eigenen Überwinterungsboxen über die frostigen Monate bekommen. Alles dazu erfährst Du auf meinem Garten in der Tasche Blog.
Ich schütze meine Lieblinge mit Pflanzflies und Stroh. Den Taschengartenpflanzen baue ich Boxen aus Dämmplatten! Welche Pflanzen Du am besten wie überwinterst und was sich im Winter besonders gut im Garten macht, erfährst Du im nächsten Beitrag. Ich habe mir einige Bücher zum Thema angesehen und werde diese kurz vorstellen! Hier geht es zum ersten Buchtipp auf diesem Blog. Und hier noch ein Video zum Thema überwintern: